• Ab 70 € versandkostenfrei
  • Kauf auf Rechnung möglich
  • Beratung & Bestellung unter 038724 20192
  • Selbstabholung im Hofladen möglich
  • Ab 70 € versandkostenfrei
  • Kauf auf Rechnung möglich
  • Beratung & Bestellung unter 038724 20192
  • Selbstabholung im Hofladen möglich

EM Keramikpulver hell Manju

ab 5,90 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Beschreibung

Dieses helle EM-Keramikpulver mit ultrafeiner Vermahlung 10µm ist besonders interessant zur Einmischung in Farben, Cremes und Baustoffe, aber auch für alle anderen Anwendungen. Man kann es sogar in Sprühgeräten und Spritzen sprühen mit 2kg je ha mit 200l Wasser (0,2g/m²).
Das helle Manju-EM-Keramikpulver wird durch mehrmonatige EM-Fermentation von speziellem Ton hergestellt, der gebrannt und gemahlen wird. Die dabei entstehenden Strukturen und Substanzen sind jetzt fest eingebrannt und für vilele Jahre wirksam. Wie genau sich diese Information oder Schwingung auf die Umgebung, vor allem auf Wasser überträgt ist nicht bekannt, aber es funktioniert. Einfach mal ausprobieren!
EM-Keramikpulver wird hauptsächlich für Teiche verwendet (10g/m²), für Regenwasserzisternen (500g bis 10m³), für Regentonnen (100g), zur Bodenverbesserung (2g/m2), aber auch als Zutat für die EM-a-Herstellung (0,5g/l), für Blumentöpfe und Vasen 1 Teelöffel drauf streuen, für selbst gebastelte Handyaufkleber gegen Elektrosmog (Messerspitze auf Handy/Computer und breiten Klebestreifen drüber) oder sogar für Cremes 1-2% verwendet. Das Pulver ist mengenmäßig die günstigste Form der EM-Keramik und wirkt wegen der hohen Oberfläche durch feine Vermahlung besonders stark. EM-Keramikpulver gibt ständig die EM-Information ab, dadurch wird z.B. Fäulnis und Gerüche verhindert, Wasser besser aufgenommen, Trockenheit besser vertragen.

Dieses helle EM-Keramikpulver mit ultrafeiner Vermahlung 10µm ist besonders interessant zur Einmischung in Farben, Cremes und Baustoffe, aber auch für alle anderen Anwendungen. Man kann es sogar in Sprühgeräten und Spritzen sprühen mit 2kg je ha mit 200l Wasser (0,2g/m²).
Das helle Manju-EM-Keramikpulver wird durch mehrmonatige EM-Fermentation von speziellem Ton hergestellt, der gebrannt und gemahlen wird. Die dabei entstehenden Strukturen und Substanzen sind jetzt fest eingebrannt und für vilele Jahre wirksam. Wie genau sich diese Information oder Schwingung auf die Umgebung, vor allem auf Wasser überträgt ist nicht bekannt, aber es funktioniert. Einfach mal ausprobieren!
EM-Keramikpulver wird hauptsächlich für Teiche verwendet (10g/m²), für Regenwasserzisternen (500g bis 10m³), für Regentonnen (100g), zur Bodenverbesserung (2g/m2), aber auch als Zutat für die EM-a-Herstellung (0,5g/l), für Blumentöpfe und Vasen 1 Teelöffel drauf streuen, für selbst gebastelte Handyaufkleber gegen Elektrosmog (Messerspitze auf Handy/Computer und breiten Klebestreifen drüber) oder sogar für Cremes 1-2% verwendet. Das Pulver ist mengenmäßig die günstigste Form der EM-Keramik und wirkt wegen der hohen Oberfläche durch feine Vermahlung besonders stark. EM-Keramikpulver gibt ständig die EM-Information ab, dadurch wird z.B. Fäulnis und Gerüche verhindert, Wasser besser aufgenommen, Trockenheit besser vertragen.

Für Baustoffe und Farben
Farben: 1-10 g Pulver je 10 kg auf Farbveränderungen testen
Lehm, Mörtel, Beton, Putze 5-50g je 10kg Trockenmasse   
Spachtelmassen 10 g je 5 kg Trockenmasse
Kleister und Kleber 10-50 g je 10 kg Fertigmasse
Lacke/Lasuren, Öle, Holzöl 0,3-3 g je Liter
zusätzlich empfehlen wir jeweils die 5-10 fache Menge TriaTerra-aktiv oder TriaTerra-Honig einzurühren

Wunderbar ein Teelöffel oben auf Blumentöpfe und die Blumen wachsen viel besser und halten auch mal längere Trockenheit und folgendes Übergießen aus. 500g EM-Keramikpulver in große Regenwassertanks bis 10m³ und das Wasser kippt nicht mehr um und riecht nie wieder. 1-3g Keramikpulver je Liter in Holzöl und das Öl dringt tiefer ein, hält länger und riecht dauerhaft frisch (wird nicht ranzig), mehr auf unserer Infoseite EM beim Bauen. Paste aus Pur TriaTerra-aktiv + EM-Keramikpulver auf Wunden ist fast ein Wunder. Und vieles mehr.