Eines der unwahrscheinlichsten Einsatzgebiete der Effektiven Mikroorganismen sind Baustoffe. Die Wirkungen sind aber so genial und dabei extrem günstig, man muß bloß mal auf die Idee kommen. Antioxidation, harmonische Schwingung und Schimmelvermeidung haben auch beim Bauen Ihre Berechtigung.
Der Einsatz von EM-Keramikpulver und/oder EM-a (TriaTerra-aktiv) beim Bauen hat mehrere interessante und oft auch überraschende Effekte.
Es geht los bei der Verarbeitung: z.B.
• härtet Beton schneller aus und schrumpft weniger
• Holzöl schmiert nicht (länger verarbeitbar), dringt tiefer ein und riecht ewig frisch
• Estrich härtet schneller und gleichmäßiger von innen aus (schüsselt nicht)
• Farben und Baustoffen sind fast geruchsfrei zu verarbeiten, stauben weniger und man kann die Räume schneller bewohnen.
Weiter geht es mit Phänomenen im fertigen Bau
• Elektrosmog reduziert, Harmonische Schwingung in den EM-Räumen
• Frisches Raumklima gut für Allergiker und Asthmatiker
• Mehr Energie im Haus
• Keine Schimmelprobleme auch bei Feuchtigkeit
• Keine aufsteigende Feuchte mehr
Und dann haben wir die Berichte über
• längere Haltbarkeit der EM-Bauwerke laut Prof. Higa 3-5 mal so lange
• geringere Korrosion der Baustoffe (weniger Betonfraß, Rost, Farbausbleichung, Abblättern usw.)
Allein die längere Haltbarkeit ist für jeden Bauherren und volkswirtschaftlich von enormer Bedeutung. Nach einer Abschätzung von Prof. Higa könnte der gesamte Energiebedarf um 20% reduziert werden, allein durch die Verwendung von EM beim Straßenbau, weil die energieintensiven Teerstraßen länger halten. Ausgedehnt auf die ganze Bauindustrie sind die Einsparpotentiale und der Nutzen gewaltig.
Bewährt hat sich auch das Sprühen von EM-a (=TriaTerra-aktiv) 1:10 bis 1:100 verdünnt mit Wasser vor während und nach dem Bauen, um die EMs überall eindringen zu lassen. Gerüche und Staub werden gebunden und das Arbeiten wird angenehmer. Zur abschließenden Baureinigung und zum Farbe abwaschen, Tapete aufweichen usw. kann EM-a seine Wirkung als Schmutzlöser voll entfalten und EM-Keramikröhrchen das Wasser beleben.
Wie bei jeder anderen EM-Anwendung gilt auch beim Bauen: „Man muß wissen was man tut.“ Einfach EM rein, kann nach hinten losgehen. Man braucht Versuche und Erfahrung, da die Baustoffe zum Teil völlig anders reagieren. Dann kann man aber vergleichsweise für Pfennigbeträge geniale Wirkungen erzielen. Besonders bewährt hat sich die Kombination von EM und hochwertigen Naturbaustoffen www.naturbauhaus.de. Die billigen Baumarktprodukte sind oft nur gut getarnter Sondermüll, der nicht weit reicht, schlecht zu verarbeiten ist und schnell kaputt ist. Die EMs tun mit den gepanschten Baustoffen oft das, was sie besonders gut können. Sie fressen die Giftstoffe auf.
Hinweise zur Einmischung von EM-Produkten in Baustoffe und Farbe
Es ist besser reifes, mindestens 1 Monat altes EM-a (=TriaTerra-aktiv) zu verwenden da wir vor allem die Schwingungs- und Antioxidationswirkung haben wollen und weniger die ganz aktiven Mikroorganismen. Wenn wir die EMs einige Tage vor der Baumaßnahme in die Baustoffe einbringen ist die Wirkung noch mal deutlich besser. Man kann überall EM-a und EM-Keramikpulver einbringen, auch bei Lösungsmittelhaltigen Produkten ohne Wasserbasis kann man kleine Mengen EM-a 1-3 ml je l einrühren. Bei den geringen angegebenen Mengen von EM-a (=TriaTerra-aktiv) und hellem EM-Keramikpulver in Farben ist eine Farbveränderung sehr unwahrscheinlich.
Mischungsverhältnisse für EM in Baustoffen
Baustoff |
EM-Keramikpulver hell oder |
EM-a=TriaTerra-aktiv mindestens 1 Monat alt |
Farben Innen und Außen |
1-10 g je 10 kg Farbe |
30-100 ml je 10 kg Farbe |
Lehm, Mörtel, Beton, Putze |
5-50g je 10kg Trockenmasse |
10-150 ml je l Anmachwasser |
Spachtelmassen mineralisch Innen |
10 g je 5 kg Trockenmasse |
5-10 ml je l Anmachwasser
|
Dispersionsspachtel Innen |
10 g je 5 kg Trockenmasse |
5-10 ml je l Fertigmasse
|
Kleister |
10-30 g je 10 kg Fertigmasse |
10-30ml je 10 l Anmachwasser |
Dispersionskleber Innen |
10-50 g je 10 kg Fertigmasse
|
10-30 ml je 10 l Kleber |
Lösungsmittel-Kleber
|
10-50 g je 10 kg Kleber |
versuchen einzurühren 1-3 ml je l |
Wasserlacke/Lasuren
|
0,3-3 g je l Lack |
5 ml je l Lack |
Lösungsmittel-Lacke/Lasuren
|
0,3-3 g je l Lack |
versuchen einzurühren 1-3 ml je l |
Holzöl
|
0,3-3 g je l Öl |
versuchen einzurühren 1-3 ml je l |
Isolieranstriche auf Bitumenbasis
|
50-100 g je 25 kg |
versuchen einzurühren 1-3 ml je l |
Verarbeitungstips
Trockenware
Bei Baustoffen, die als Trockenware vorliegen und in die EM-Keramik und EM-a (=TriaTerra-aktiv) eingemischt werden sollen, wird erst die Keramik in die trockenen Masse gemischt und anschließend wird EM-a in die notwendige Menge Anmachwasser gegeben.
Fertigmörtel
Da Fertigmörtel bereits mit Wasser versetzt ist, wird das Keramikpulver und EM-a (=TriaTerra-aktiv) zuerst mit etwas Wasser angerührt und dann unter den Mörtel gemischt.
Dispersionsprodukte
Die Dispersion wird im Eimer aufgerührt. Daraus 0,5 l abnehmen und darin zuerst EM-a einrühren, dann das Keramikpulver. Danach dieses Gemisch im Eimer unterrühren.
Lacke und Lasuren wasserbasiert
Lack oder Lasur aufrühren, dann einen Teil abnehmen. In den abgenommenen Teil EM-a (=TriaTerra-aktiv) und EM-Keramikpulver einmischen und das Gemisch wieder unterrühren.
Lösungsmittelhaltige Produkte
In diese Produkte kann EM-Keramik-Pulver eingemischt werden und bei gutem Rühren kleine Mengen EM-a. Auch hier zuerst das Produkt aufrühren, eine kleine Menge abnehmen, das Pulver und EM-a untermischen und dann mit dem Rest verrühren.
Putz Innen und Außen Kalk-/ Zement-/ Lehmputz |
20-50g je 10kg Trockenmasse |
50-150 ml je l Anmachwasser |
TriaTerra-aktiv sind von uns vermehrte, aktivierte Effektive Mikroorganismen für die direkte Anwendung. TriaTerra-aktiv sind anwendungsbereite EMs für alle Anwendungen. Für den Garten 1:200 verdünnt gegossen 3-6 mal im Jahr, Kompost und Mulch durchfeuchten oder Sprühen 1:10 verdünnt für alle Pflanzen. Überall kann man mit TriaTerra-aktiv die Mikrobiologie steuern. |
3,00 €
*
Versandgewicht: 1,2 kg
|
TriaTerra-Honig 1l Flasche (Liter: 1 Liter)**6 min Video** TriaTerra-Honig (kein Lebensmittel) sind von uns mit mecklenburgischem Honig vermehrte EM-Effektive Mikroorganismen. Dieses helle EM ist besser für die Waschmaschine und zum sprühen im Haus. Das helle TriaTerra-Honig wird genutzt, wo das dunkle mit Melasse vermehrte TriaTerra-aktiv nicht geeignet ist, wegen Verfärbungen. Zusammensetzung: EM-Effektive Mikroorganismen, Honig, Wasser, Apfelessig, Meersalz, Greengold, EM-Keramikpulver, harmonisiert und energetisiert (nicht zum einnehmen) |
5,00 €
*
Versandgewicht: 1,2 kg
|
Dieses helle EM-Keramikpulver mit ultrafeinder Vermahlung 10µm ist besonders interessant zur Einmischung in Farben, Cremes und Baustoffe, aber auch für alle anderen Anwendungen. Man kann es sogar in Sprühgeräten und Spritzen sprühen mit 2kg je ha mit 200l Wasser (0,2g/m²). |
5,90 €
*
Versandgewicht: 0,2 kg
1 kg = 84,29 €
|
Dieses aus Japan importierte Pulver wird durch mehrmonatige EM-Fermentation von speziellem Ton hergestellt, der gebrannt und gemahlen wird. EM-Keramikpulver wird hauptsächlich zur Bodenverbesserung (2g/m2)verwendet. Aber das Pulver wird auch für Teichbehandlung (10g/m2), als Zutat für die EM-a-Herstellung (0,5g/l), für Blumenerden, für selbst gebastelte Handyaufkleber gegen Elektrosmog (Messerspitze auf Handy/Computer und breiten Klebestreifen drüber) oder sogar für Cremes verwendet. Das Pulver ist mengenmäßig die günstigste Form der EM-Keramik und wirkt wegen der hohen Oberfläche durch feine Vermahlung besonders stark. EM-Keramikpulver gibt an den Boden ständig die EM-Information ab. Dadurch kann man die EM-Wirkung für den Boden erheblich verstärken. Wunderbar ein Teelöffel oben auf Blumentöpfe und die Blumen wachsen viel besser und halten auch mal längere Trockenheit und folgendes Übergießen aus. 500g EM-Keramikpulver in große Regenwassertanks und das Wasser kippt nicht mehr um und riecht nie wieder. 1-3g Keramikpulver je Liter in Holzöl und das Öl dringt tiefer ein, hält länger und riecht dauerhaft frisch (wird nicht ranzig), mehr auf unserer Infoseite EM beim Bauen. Paste aus Pur TriaTerra-aktiv + EM-Keramikpulver auf Wunden ist fast ein Wunder. Und vieles mehr.
|
5,90 €
*
Versandgewicht: 0,2 kg
|